Haflinger

Haflinger: Mit Tradition und Herz 

Die Geschichte der Schuhmarke Haflinger begann im Jahr 1898 mit der Gründung eines Textilhandwerksbetriebs durch Emil Otto sen. in Goslar. Mehr als ein halbes Jahrhundert später, im Jahr 1955, begann mit der Produktion von Hüttenschuhen eine neue Ära für das Unternehmen. Diese Entwicklung markierte den Übergang von einem traditionellen Textilhandwerksbetrieb zu einem renommierten Schuhhersteller.

Im Laufe der Zeit entwickelte sich aus der Produktion von Hüttenschuhen die weltweit einzigartige Haflinger-Schuhkollektion. Die Leitlinie des Unternehmens ist dabei die Verbindung von natürlichen Fuß- und Leistenformen mit Naturrohstoffen und ansprechendem Design, bei gleichzeitig höchstem Anspruch an beste Verarbeitung.


Haflinger heute: Tradition und Qualität Made in Germany

Haflinger hat seinen Firmensitz nach wie vor in Goslar, dem Ort seiner Entstehung. Die Marke setzt weiterhin auf natürliche Materialien, eine sorgfältige Verarbeitung und ein zeitloses Design. Haflinger Schuhe sind weltweit beliebt und bekannt für ihren hohen Tragekomfort und ihre Langlebigkeit.

Ob für gemütliche Stunden zu Hause oder für entspannte Spaziergänge – Haflinger Schuhe sind die idealen Begleiter für die ganze Familie. Weich, warm und robust sollten die Schuhe sein. Darüber hinaus sind noch schöne Farben und fantasievolle Designelemente gefragt. All das bieten die unterschiedlichen Modelle dieser deutschen Traditionsmarke. Hier kommen natürliche Materialien wie Wolle und Wollfilz zum Einsatz, die mit höchstem Qualitätsanspruch verarbeitet werden und ein angenehmes Fußklima garantieren.

Diese Schuhe werden Sie am liebsten gar nicht mehr ausziehen wollen!

Pflegehinweise für Haflinger Schuhe

Filzschuhe:

  • Entfernen Sie Staub und Schmutz regelmäßig mit einer weichen Bürste.
  • Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie die Schuhe mit lauwarmem Wasser und einem milden Wollwaschmittel per Hand waschen.
  • Vermeiden Sie es, die Schuhe in der Waschmaschine zu waschen oder im Trockner zu trocknen.
  • Lassen Sie die Schuhe an der Luft trocknen, am besten auf einem Handtuch oder Zeitungspapier.
  • Stopfen Sie die Schuhe während des Trocknens mit Zeitungspapier aus, um die Form zu erhalten.

Lederschuhe:

  • Entfernen Sie Staub und Schmutz mit einem weichen Tuch oder einer Bürste.
  • Pflegen Sie das Leder regelmäßig mit einem geeigneten Lederpflegemittel, um es geschmeidig zu halten und vor Austrocknung zu schützen.
  • Schützen Sie die Schuhe vor Nässe und Schmutz mit einem Imprägnierspray.
  • Lassen Sie nasse Lederschuhe langsam an der Luft trocknen. Vermeiden Sie direkte Hitzequellen.


Wenn Sie auf der Suche nach Hausschuhen sind, die keine Wünsche offen lassen, werden Sie bei Schuhparadiso.de ganz bestimmt fündig. Denn unsere original Haflinger Schuhe passen optimal und sind genau das Richtige für daheim. Bestellen Sie jetzt online und freuen Sie sich auf unvergleichlichen Tragekomfort!