Rohde
Rohde - Symbiose aus Tradition und Moderne
Die Geschichte der Schuhmarke Rohde ist eine Erzählung von Tradition, Anpassungsfähigkeit und einem unerschütterlichen Fokus auf Komfort. Gegründet im Jahr 1862 als Gerberei in Guben, Brandenburg, entwickelte sich Rohde im Laufe der Jahrzehnte zu einem bedeutenden Akteur in der Schuhindustrie.
Die Anfänge und der Wandel:
Die Anfänge der Marke Rohde liegen in einer Gerberei, gegründet von Louis Rohde. Im Jahr 1926 übernahm Erich Rohde die aus der Gerberei hervorgegangene Schuhfabrik und legte damit den Grundstein für die heutige Marke. Nach dem Zweiten Weltkrieg, in dem Rohde zwei Schuhfabriken verlor, zeigte das Unternehmen bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit. In dieser Zeit wurden aus der Not heraus innovative Lösungen gefunden, indem Materialien wie alte Uniformen und Autoreifen für die Schuhproduktion verwendet wurden. Dies zeugt von der Fähigkeit des Unternehmens, sich an schwierige Umstände anzupassen und neue Wege zu gehen.
Expansion und Wachstum:
In den folgenden Jahrzehnten expandierte Rohde kontinuierlich, errichtete Produktionsstätten in Deutschland, Österreich und später auch in Portugal und Osteuropa. Die Marke etablierte sich als Familienmarke und erweiterte ihr Sortiment um Modelle für Damen, Herren und Kinder. Die Einführung der robotergesteuerten Fertigung, und die Inbetriebnahme des automatischen Hochregallagers, zeugen von der Innovativen Art des Unternehmens.
Die Gegenwart:
In der heutigen Zeit hat sich Rohde klar auf die Fertigung und den Vertrieb von Sandalen, Haus- und Komfortschuhen spezialisiert. Diese Fokussierung ermöglicht es dem Unternehmen, seine Expertise und Ressourcen gezielt einzusetzen, um Produkte von höchster Qualität und mit optimalem Tragekomfort anzubieten. Rohde versteht, dass in unserer schnelllebigen Welt Komfort ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden ist. Daher investiert die Marke kontinuierlich in die Entwicklung von Schuhen, die sich durch weiche Materialien, flexible Sohlen und eine ergonomische Passform auszeichnen. Rohde legt großen Wert auf die Auswahl hochwertiger Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung. Dies gewährleistet, dass die Schuhe nicht nur bequem, sondern auch langlebig und strapazierfähig sind. Neben Komfort und Qualität hat Rohde auch ein Auge für zeitgemäßes Design. Die Marke bietet eine vielfältige Auswahl an Modellen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.
Was macht Rohde-Schuhe aus?
- Rohde-Schuhe sind bekannt für ihren hohen Tragekomfort.
- Die Marke legt großen Wert auf bequeme Passformen, weiche Materialien und flexible Sohlen.
- Rohde verwendet hochwertige Materialien und achtet auf eine sorgfältige Verarbeitung. Dies gewährleistet, dass die Schuhe langlebig und strapazierfähig sind.
- Das Sortiment von Rohde umfasst eine breite Palette von Modellen, von Hausschuhen und Sandalen bis hin zu Komfortschuhen für den Alltag.
- Rohde verbindet traditionelle Handwerkskunst mit modernen Technologien. Dies ermöglicht es der Marke, Schuhe herzustellen, die sowohl komfortabel als auch zeitgemäß sind.
Pflegehinweise:
- Um die Langlebigkeit Ihrer Rohde-Schuhe zu gewährleisten, empfiehlt es sich, sie regelmäßig zu reinigen.
- Verwenden Sie für die Reinigung ein weiches Tuch oder eine Bürste und milde Seife.
- Lassen Sie die Schuhe an der Luft trocknen und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen.
- Bei Lederschuhen empfiehlt sich die regelmäßige Pflege mit einem geeigneten Lederpflegemittel.
- Um die Form der Schuhe beizubehalten, können Schuhspanner verwendet werden.
Rohde-Schuhe stehen für eine lange Tradition, für Qualität und für Komfort. Sie sind Schuhe, in denen man sich wohlfühlt. Also worauf warten sie noch und schauen sie sich in unserem Shop um, ob auch sie Ihren Lieblings Rohde-Schuh finden!